
Kungsleden 2016: Prolog – All In
Jede Idee fängt einmal klein und harmlos an – dieser Prolog beginnt in der Weihnachtszeit
Fünf Jahre zuvor:
In der besinnlichen Weihnachtszeit:
Gut, diesmal also nicht. Zwei Rucksäcke. Ein Zelt.
Kein Wein.
So, jetzt komm ich auch endlich mal zum Lesen.
Und es liest sich guuuut. Und ich hab jetzt schon richtig Lust 🙂
LG, Manfred
Hej Manfred, herzlich willkommen, freu mich, hier von Dir zu lesen 🙂
In den nächsten Tagen stellen wir den Bericht fertig und die Planungen für den kommenden Sommer sind schon angelaufen!
Tolle, informative Reiseberichte und sehr schöne Fotos!
Eine Frage zum Equipment an Markus:
Wie genau hast du die Aufhängung für die Kameratasche realisiert? Das sieht nach genau der Lösung aus, nach der ich für meinen kommenden Urlaub (ebenfalls Laugavegur) gesucht habe. 🙂 Würde mich sehr über weitere Details hierzu freuen!
LG
Christoph
Servus Christoph!
Die Kameratasche wird mit zwei Schnallen an den Schultergurten eingehängt. Hier nutze ich vorhandene Schnallen am Fjällräven Kajka, bei einem anderen Rucksack müsstest Du die selber anbringen (musst dafür aber auch nicht die originalen Gegenstücke besorgen). Die unteren beiden Schnallen dienen nur der Sicherung bzw. gegen das Wackeln, die sind einfach nur um vorhandene Gurte herumgelegt (dort wo die Schultergurte am Hüftgurt ankommen). An der Tasche sind die vier Schnallen fest angenäht. Im Prolog steht noch ein wenig mehr zur Tasche: http://lustwandler.at/2016/07/31/epilog-stf-hutten-mucken-und-ausrustung/
Wenn Du Fotos willst, kannst mir Deine Emailadresse schicken (Kontakt Impressum bzw. Facebook).
Liebe Grüße
Markus
Hi Markus,
danke für die Antwort! Am Epilog war ich tatsächlich noch nicht angekommen – nachdem ich die Tasche in der Mitte des Laugavegurs erstmalig bei dir entdeckt und dann hier weitere Details gelesen hatte, musste ich einfach sofort fragen. 😉
Auf die Fotos komme ich noch zurück… 🙂
Bei mir läuft es voraussichtlich auf einen Baltoro 75 hinaus – der hat zwar keine D-Ringe, aber sicher kriegt man die Tasche auch dort irgendwie fest.
Viele Grüße
Christoph