
Tag 13: Kårsavagge – Abisko
Schnee, Nebel und perfekte Herbstfärbung
Wir starten um 9:30 Uhr, es hat nur mehr 4° Celsius, der Himmel ist bedeckt, immerhin regnet es nicht. Die Berge sind hoch oben bereits angezuckert, in der Nacht hat es in höheren Lage schon geschneit. Auf unserer Höhe hat es nur geregnet, das allgegenwärtige Weidengestrüpp ist nass und gibt das Wasser nur zu gerne an uns weiter. Wir wechseln uns mit dem Vorangehen ab, der erste wird deutlich nasser als der zweite. Ja, ihr habt recht, man könnte auch die Regenbekleidung überziehen, aber wer tut das schon?














Nach einer langen und ausgiebigen Dusche liegen wir den restlichen Nachmittag im Bett und gehen dann um 20.30 zum traditionellen Abiskodinner: heute mit “Gus Pacho” (ein blöder Witz aus “Breaking Bad”-Zeiten, natürlich handelt es sich um Gazpacho), Elchfilet(!) mit Petersilwurzelpüree, Erdäpfeln und Rotweinsauce und als Nachtisch ein Donut mit Vanillefüllung und Beeren.
Epilog
Fazit
Hallo Ihr Beiden, was soll ich sagen, hat mich mit genommen Euer Bericht…nicht nur die volle Wonne, sondern auch mal das Nüchterne, das Einfache…naja und wenn es irgendwas gibt, was ich zu bemängeln hätte, dann …und nehmt es mir nicht übel, dann sind das Eure Zähne, ich habe nicht so schöne…aber Ihr zeigt sie immer! So, und wenn ich jetzt für Euch noch nicht gestorben bin, dann habe ich habe mal folgende Fragen: Wir sind beide über 50…und wollen im nächsten Jahr zu den Lofoten, beginnen wollen wir aber mit dem Abisko – Nationalpark…Ende August!…Muss man die Hütten immer vorbuchen? / Sind die Nordlichter auch Anfang September schon möglich! / Scheint viel zu regnen..oder? / Und was ist mit zelten…habt Ihr das auch mal gemacht…waren doch immer Hütten..oder? Soweit erstmal…ganz liebe Grüße, kam vielleicht nicht zu rüber, Ihr wisst, dass geschriebene Wort ist heutzutage nicht immer 1 zu 1…das war schon ne coole Aktion!
Adios Ronald!
Servus Ronald, ich beginne mal mit dem einfachen, ja, wir zelten oft, schau Dir mal die anderen Touren an unter “Trekking” links oben und da fehlen noch zwei Zelttouren in Schweden, zu den Reiseberichten sind wir noch nicht gekommen 🙂
Ende August ist eine tolle Zeit für den Abisko Nationalpark, Anfang bis Mitte September auch. Wetter ist halt Schweden, mal hat mal Glück und Schönwetter, mal nicht, aber generell ist das eine gute Zeit. Die Nächte werden kühler und die Mosquitos, vor allem im September. Für das Vorbuchen musst Du nächstes Jahr schauen, ob noch Covid-Regeln gelten oder nicht; in normalen Jahren haben wir nicht vorgebucht, aber eben meist auch ein Zelt dabei. Nordlichter sind prinzipiell immer möglich, die Nacht muss nur dunkel genug sein, um sie auch zu sehen. Also je später in den Herbst, desto besser.
Die Lofoten sind landschaftlich ganz fantastisch, zwei Tipps: Rother Wanderführer Lofoten für schöne Touren und in Norwegen noch weiter rauf bei Stø könnt ihr eine Waltour machen, da sind Pottwale.