
Tag 1: Von Lichtenwörth nach Nikkaluokta
Lichtenwörth – Schwechat – Stockholm – Kiruna – Nikkaluokta
Die Abreise an einem Montag hat den klaren Vorteil, dass man am Wochenende gemütlich packen kann. Der Wecker um 3:30 Uhr ist trotzdem sehr früh. Wir bereiten noch Frühstücksbrote vor und packen die letzten Dinge unserer Liste in den Rucksack. Um 4:15 bringen uns Sissy und Karl zum Flughafen – vielen Dank an dieser Stelle für den immer verlässlichen Shuttle Service! ❤️
Wir verabschieden uns von unseren Rucksäcken (diese Geste hat uns bis jetzt bei den Hinflügen immer Glück gebracht) und wenige Minuten später sehen wir auch schon unser Gate. Wir sitzen auf den gemütlichen Liege-Plätzen verschlafen herum, frühstücken und bald beginnt das Boarding. Der Flug startet pünktlich und wir schlafen gut mit unseren neuen aufblasbaren Nackenpölstern. ?
 Landeanflug auf Kiruna, im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel im Grenzgebiet, © Elisabeth Zenz — Panasonic DMC-LX100, 38mm, 1/1000s, Blende 5.6, ISO 200
Landeanflug auf Kiruna, im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel im Grenzgebiet, © Elisabeth Zenz — Panasonic DMC-LX100, 38mm, 1/1000s, Blende 5.6, ISO 200Wir fahren mit dem Flughafenbus ins Zentrum – und wieder heißt es warten, nämlich auf den Bus nach Nikkaluokta, dem Startpunkt unserer Tour. Wir setzen uns zum Picknicktisch und plaudern mit einigen Leuten, die auch auf verschiedene Busse warten. Ein Pärchen will nach Abisko und hat fast die selbe Tour vor, die wir im letzten Jahr bestritten haben. Nun konnten wir ihnen schon ein paar Tipps geben!
Um 16 Uhr erreichen wir nach einer angenehmen Busfahrt unser Ziel und checken in unserer eigenen Hütte ein, die wir gestern sicherheitshalber noch reserviert haben. 🙂
 Unser eigenes Haus in Nikkaluokta, © Markus Proske — Panasonic DMC-LX100, 28mm, 1/250s, Blende 8, ISO 200
Unser eigenes Haus in Nikkaluokta, © Markus Proske — Panasonic DMC-LX100, 28mm, 1/250s, Blende 8, ISO 200 Unser eigenes Haus in Nikkaluokta, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 16mm, 1/125s, Blende 8, ISO 3200
Unser eigenes Haus in Nikkaluokta, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 16mm, 1/125s, Blende 8, ISO 3200 Nikkaluokta Sarri, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 16mm, 1/160s, Blende 11, ISO 400
Nikkaluokta Sarri, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 16mm, 1/160s, Blende 11, ISO 400Die Natur, die Ruhe, die Herbstfärbung – alles ein Traum! Wir spazieren zurück zum See (die Blicke haben uns schon vom Bus aus so gut gefallen) und hinauf zur Sami-Kirche.
 Paittasjärvi, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/125s, Blende 8, ISO 400
Paittasjärvi, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/125s, Blende 8, ISO 400 Paittasjärvi, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/160s, Blende 11, ISO 200
Paittasjärvi, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/160s, Blende 11, ISO 200 Govggenjunni, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/250s, Blende 8, ISO 200
Govggenjunni, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/250s, Blende 8, ISO 200 Kirche, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 28mm, 1/200s, Blende 11, ISO 400
Kirche, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 28mm, 1/200s, Blende 11, ISO 400 Kirche, im Hintergrund das Vistas-Tal, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/80s, Blende 8, ISO 200
Kirche, im Hintergrund das Vistas-Tal, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/80s, Blende 8, ISO 200 Blick nach Westen, der scharfe, V-förmige Einschnitt, da gehen wir übermorgen vorbei und linkerhand um den runden Berg Sinničohkka (1704m) herum, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/125s, Blende 8, ISO 200
Blick nach Westen, der scharfe, V-förmige Einschnitt, da gehen wir übermorgen vorbei und linkerhand um den runden Berg Sinničohkka (1704m) herum, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/125s, Blende 8, ISO 200 Das gefährlichste Raubtier in dieser Gegend, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/80s, Blende 5.6, ISO 200
Das gefährlichste Raubtier in dieser Gegend, © Markus Proske — Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM, 35mm, 1/80s, Blende 5.6, ISO 200Wir sind schon ziemlich müde, deshalb verkrümeln wir uns gleich in die Hütte. Dort schieben wir die Betten zusammen, lesen noch kurz, aber uns fallen schon die Augen zu.
21 Uhr: Bettruhe. Gute Nacht!

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!