
Tag 4: Îlet à Malheur – Grand Place
Kurze Etappe mit Vogerl und Boulangerie


Im Wald machen wir eine längere Pause und entdecken einen kleinen frechen Vogel. Die Recherche daheim zeigt, es ist ein Réunionschwarzkehlchen (Saxicola tectes), das für seine Neugier bekannt ist. Dieser tatsächliche sehr neugierige Geselle hüpft und fliegt die gesamte Zeit um uns herum und wir freuen uns über die Gesellschaft und Unterhaltung.




In unsere Gîte (Gîte de Grand Place Cayenne) kommen wir erst ab 15:00 Uhr. Zwar laufen am Grundstück die Kinder des Hauses herum, wir werden aber konsequent ignoriert. Also setzen wir uns vor der Gîte bei der Kirche ins Gras, lesen und schreiben Tagebuch. Gut, dass das Wetter heute so schön ist!


Danke fürs “Mitnehmen”!
So schöne Beschreibungen zu den eindrucksvollen Landschaftsfotos!
Schön, dass ihr uns hier begleitet! 🙂
Liebe Grüße
Elisabeth & Markus
Vielen Dank für den langersehnten neuen Bericht. Wieder einfach wunderschön und beeindruckend, mit Euch virtuell mitreisen zu dürfen. Großartige Bilder und Beschreibungen wie immer.
Liebe Grüße
Wolfgang
Servus Wolfgang, schön wieder mal von Dir zu lesen! Wir sind mittlerweile wirklich ein bissl weit hinten mit unseren Reiseberichten, wir haben auch noch den Kjalvegur in Island, den Padjelantaleden und das Valle Maira erwandert – zumindest an ersterem schreiben wir schon 🙂
Liebe Grüße
E & M