Dieser Beitrag heißt nicht zufällig Teil II – wer den ersten Teil verpasst hat: Lustwandler-Leseempfehlung – es handelt sich dabei nämlich um den Gipfeltag des Piton des Neiges, des einzigen 3000ers der Insel, den Artikel findet ihr hier.
Jetzt sind wir wieder zurück auf der Route und heute geht es vom Refuge de la Caverne Dufour hinunter nach Bourg-Murat, etwa 12 km und etwa 900 Meter Höhenunterschied, Gegenanstiege nicht mitgezählt. Die Plaine des Cafres ist mit 4 ½ Stunden Gehzeit angeschrieben. Beginnen wir mit einem Blick zurück auf das Refuge de la Caverne Dufour und den Piton des Neiges und den Aufstiegsweg im unteren Teil nach der Hütte.
Vor uns liegt der Rempart Coteau Kerveguen. Im nächsten Bild kann man sich unseren Weg vorstellen: zuerst der Kante entlang nach hinten und dann vor der Hügelkette nach links. Die folgenden zwei Bilder zeigen noch einmal Blicke zurück, wiederum mit dem Piton des Neiges im Hintergrund.
Der Weg führt durch eine Landschaft mit außergewöhnlich hochgewachsenen Heidesträuchern, die Wege sind tief in den Boden eingegraben, entsprechend verschwinden wir völlig im Grünen und haben nur selten die tollen Ausblicke, die ihr hier auf den Fotos seht. Der Weg ist teilweise steinig, teilweise rutschig und mit hohen Stufen nach unten. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir die Hügelkette, die wir von oben gesehen haben und gehen nun an dieser Hügelkette entlang.
Landschaftlich ist dieser Teil des Weges einer der schönsten Abschnitte. Links und rechts des Weges verzaubert uns ein Mikrokosmos unterschiedlichster Pflanzen.
Kurz nach Mittag halten wir die Zeit für eine ausgiebige Pause für gekommen. Gemütlich auf einem Baumstamm, mitten im dichten Wald, naschen wir von unseren Vorräten und gönnen unseren Füßen eine Pause. Während wir sitzen und tratschen, sehe ich aus dem Augenwinkel eine Bewegung auf dem Weg – doch das unbekannte Wesen hatte auch nicht mit einer Begegnung gerechnet und flüchtet ins Gebüsch. Dort ist es erst ruhig, dann ein Rascheln hier, ein Rascheln da – und ein Kameramann, der sich langsam anpirscht. Und da haben wir den Burschen, die Recherche daheim ergibt, dass es sich dabei wohl um einen großen Tenrek handelt.
Nach dieser überraschenden Begegnung gehen wir weiter, weiter auf und ab im Urwald, tendenziell natürlich weit mehr hinunter.
Mittlerweile gehen wir seit einiger Zeit in einem feinen warmen Regen. Der ist so angenehm auf der Haut, dass wir auf Regenschutz verzichten. Der Boden selbst ist auch schon seit einiger Zeit sehr feucht, rutschig, matschig und stellenweise auch unter Wasser. Sumpf von unten und warmer Regen von oben – das ergibt eine ausgewogene Mischung von nass. Elisabeth möchte den Effekt noch ein bissl verstärken und versinkt bei einem missglückten Sprung bis zum halben Schienbein! ?
Links und rechts des Weges gibt es weiterhin viel zu entdecken, wir bleiben oft stehen und staunen und natürlich entsteht auch das eine oder andere Foto.
Wir wandern weiter verträumt durch den Urwald, doch plötzlich geschieht etwas. Wir fallen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Urwald – plötzlich ist es aus und wir stehen nahezu übergangslos in einer völlig anderen Landschaft!
La Plaine des Cafres! Und aus unserem tropischen Abenteuerurlaub wird plötzlich ein Almurlaub. Was für ein Kontrast!
Wir haben für die angegebenen 4 ½ Stunden übrigens gut 7 Stunden mit Pausen und Fotostops benötigt. Der Rest ist schnell erzählt: Es geht jetzt noch unschwierig entlang der Weiden bis zu einer kleinen Schotterstraße mit Parkplatz, dann würde man der Schotterstraße 2 km zur N3 folgen. Der GR R2 geht morgen von der N3 aus weiter, unser Nachtquartier in Bourg-Murat liegt ca. 5 Kilometer südlich. Wir haben Glück, dass andere Wanderer ein Taxi gerufen haben und können um 16:30 gegen eine Beteiligung an den Fahrtkosten nach Bourg-Murat mitfahren.
https://lustwandler.at/wp-content/uploads/2021/07/Reunion2019_DSC2040.jpg25603840Markushttps://lustwandler.at/wp-content/uploads/2016/09/lustwandler-logo.pngMarkus2022-05-10 18:00:592022-06-29 18:57:30Tag 10 – Teil II: Abstieg nach Bourg-Murat
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!