Heute ist Tag 13 unserer Insel-Durchquerung und gleichzeitig der vorletzte Wandertag. Eigentlich der letzte, denn morgen gehts dann nur noch das letzte kurze Stück hinunter zum Meer. Apropos hinunter: Auch heute gehts schon bergab, nämlich 1600 Höhenmeter auf einer Etappe von 18 Kilometern. Die ersten 9 Kilometer sind recht eben und verlaufen am Rand des äußeren Vulkankegels.
Der Weg verläuft immer wieder direkt am Rand mit tollen Blicken auf die zahlreichen kleinen und großen inneren Vulkankegel, die wir gestern von der anderen Seite bzw. aus dem Inneren gesehen haben. Heute strahlt die Sonne und der dunkle Untergrund heizt sich ganz schön auf. Schattenspendende Vegetation sucht man hier oben vergeblich.
Am Bild oben seht ihr die „Puys Ramond“, eine Gruppe kleiner Vulkankegel südlich des Walls. Nun tauchen wir ab Richtung Meer und damit wieder in die verschiedensten Vegetationsstufen. Markus springt unvorsichtig einen größeren Absatz nach unten, landet schlecht auf einem Stein, überknöchelt mit dem rechten Fuß und steht erstmal nicht mehr auf. Bänder(ein)risse im Sprunggelenk sind ja unsere „Spezialität“ auf Tour, also wissen wir zumindest, was zu tun ist. Fürs erste: Kühlen mit der Trinkblase, Pause einlegen. Dann erste zaghafte Versuche, wieder aufzutreten. Gerade Fußhaltung geht halbwegs, Neigung im Sprunggelenk gar nicht. Stark auf die Stecken gestützt, geht es dann langsam weiter – belastbar ist das Sprunggelenk leider nicht mehr.
Wenig später erreichen wir die Kante und unser Blick fällt auf die südliche Küste in Richtung Basse Vallée.
Leider ist es nun auch mit dem einfachen Weg nun vorbei. Sobald wir in den Wald eintauchen, ist der Weg wieder steil, teils rutschig, mit hohen Stufen, die Stabilität voraussetzen. Das ist von Haus aus schon herausfordernd, aber mit Markus’ beleidigtem Sprunggelenk nun wirklich mühsam und wir kommen nur mehr langsam voran.
Wir wissen, heute ist der letzte Tag im Regenwald. Deshalb beachten wir nochmal bewusst die Pflanzenvielfalt, die so anders ist als in unseren Breitengraden. So lustig, dass „Zimmerpflanzen“ hier einfach so im Wald herumstehen. 😉
Das letzte Stück bis zur Hütte ist dann sehr gemütlich und ein guter Abschluss. Doch trotz der heutigen Kraxelei sind wir ein bisschen melancholisch, denn morgen gehts zurück in die Zivilisation.
Unsere Schlafhütte ist ca. 5 Minuten Gehzeit entfernt von der Gîte. Wir werden schon erwartet, sind die letzten, die heute eintreffen. Immerhin, auf eigenen Beinen und ohne Heli. Das Sprunggelenk: angeschwollen und unzufrieden mit der vielen Bewegung. Kurz duschen und frisch machen und dann ist es schon wieder Zeit fürs Essen.
https://lustwandler.at/wp-content/uploads/2022/01/Reunion2019_2_DSC2469.jpg25603840Elisabethhttps://lustwandler.at/wp-content/uploads/2016/09/lustwandler-logo.pngElisabeth2022-05-31 20:00:442022-07-10 14:12:44Tag 13: Von der Gîte du Volcan zur Gîte de Basse Vallée
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!