
Tag 1: Reykjavík – Geysir – Gullfoss – F35 – Bláfell [13 km]
Bus ins Hochland mit Stopps an Touristen-Hotspots und die erste Wanderetappe
Die Busfahrt ist kurzweilig, wir bewundern die schöne Landschaft, die draußen vorbeizieht. Die Busfahrt beinhaltet zwei längere Stopps, bei zwei Sehenswürdigkeiten des „Golden Circle“: das Geothermalgebiet Geysir und der Wasserfall namens Gullfoss.
Auch wenn der „Große Geysir“ schon seit einigen Jahren nicht mehr ausgebrochen ist, lohnt der Halt. Denn der kleinere Geysir Strokkur ist ganz schön beeindruckend. Im regelmäßigen Abstand von 5 bis 10 Minuten beginnt er erst heftig zu blubbern, bis kurz vor dem Ausbruch eine riesige fetzblaue Blase entsteht (die könnt ihr gut am Titelbild erkennen), aus der eine gewaltige Wassersäule von 20 bis 30 Metern ausbricht. Das Entstehen der Blase und der folgende Ausbruch erfolgt so rasch, dass das Fotografieren eine echte Herausforderung ist.
Neben dem Strokkur befinden sich hier im Geothermalgebiet noch weitere kleine Geysire wie der kleine „Litli Geysir“, den wir schon aufgrund des entzückenden Namens festhalten mussten. Der 20-Minuten-Stopp ist nun fast zu kurz. Schnell kaufen wir noch frisch belegte Weckerl fürs heutige Abendessen und dann gehts schon weiter.




Von unserem Zeltplatz auf einer kleinen Ebene geht es in die Schlucht hinein, die Schlucht wird enger und enger, man kraxelt über ein paar Felsen und steht dann plötzlich vor einem wunderschönen kleinen Wasserfall!

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!