Schlagwortarchiv fĂĽr: schweden

Aurea Borealis / Northern Lights / Nordlicht

Wenn man(n) im Lauf des gemĂĽtlichen Abends auf der HĂĽtte viel Tee trinkt und dann mitten in der Nacht aufwacht und weiĂź, jetzt nicht nur den warmen Schlafsack, sondern auch gleich die halbwegs warme HĂĽtte verlassen zu mĂĽssen, dann ist das alles andere als erfreulich. Besser wird es, wenn man beim Zusammensuchen einiger KleidungsstĂĽcke einen […]

Ein erster Blick auf die Nallo Fjällstuga vor dem mächtigen Nallo, im Hintergrund der Šielmmácohkka

Nach der anstrengenden Etappe gestern lassen wir den heutigen Tag gemĂĽtlich angehen, wobei Heidi und Markus eindeutig mehr Aktivität entfalten. Wir wachen so halb auf, als die beiden den Schwedenofen einheizen. Während wir noch gemĂĽtlich in den Schlafsäcken kuscheln, schnappt sich Heidi schon die Yogamatte, Markus seine Nikon und weg sind sie. Wir stehen erst […]

Tag 3: Kebnekaise Fjällstation – Sälka

26 abwechslungsreiche aber doch lange Kilometer

von

Der Weg führt zwischen Liddubbákti und Sinničohkka durch, vorbei an den Seen

Um 6:20 Uhr läutet der Wecker. Da wir heute eine lange Etappe vor uns haben, gehts bald zum FrĂĽhstĂĽcksbuffet. Das Buffet bietet viel Auswahl, aber allzu viel dĂĽrfen wir nicht essen, schlieĂźlich mĂĽssen wir uns ja gleich wieder bewegen. Auf dem Weg zurĂĽck zur HĂĽtte treffen wir wieder die beiden Niederösterreicher (Team NĂ– II), die […]

Tag 2: Nikkaluokta – Kebnekaise Fjällstation

Tourstart in bester Laune und bei bestem Wetter

von

Skárttačohkka

Wir können den Start kaum mehr erwarten, das erklärt den fĂĽr uns atypisch frĂĽhen Wecker um 7 Uhr und die Tatsache, dass wir kurz darauf die zweiten beim sehr reichhaltigen FrĂĽhstĂĽcksbuffet sind. Wir genieĂźen das FrĂĽhstĂĽck, wissend, dass wir die nächsten Tage kulinarisch etwas kĂĽrzer treten mĂĽssen. Nach dem FrĂĽhstĂĽck räumen wir unsere HĂĽtte zusammen, […]

Tag 1: Von Lichtenwörth nach Nikkaluokta

Lichtenwörth – Schwechat – Stockholm – Kiruna – Nikkaluokta

von

Markus

Endlich geht es wieder los 🙂 Die Abreise an einem Montag hat den klaren Vorteil, dass man am Wochenende gemĂĽtlich packen kann. Der Wecker um 3:30 Uhr ist trotzdem sehr frĂĽh. Wir bereiten noch FrĂĽhstĂĽcksbrote vor und packen die letzten Dinge unserer Liste in den Rucksack. Um 4:15 bringen uns Sissy und Karl zum Flughafen […]

Der Kungsleden war letztes Jahr unser später Einstieg in die Welt des Trekkings – die Tour war groĂźartig und kaum wieder zu Hause haben wir ĂĽberlegt, was wir im nächsten Jahr machen könnten. Die fast dreiwöchige Tour des letzten Jahres findet ihr hier im Blog. Die Wahl fĂĽr unseren heurigen Haupturlaub fiel auf Island – […]

Epilog – STF-Hütten, Mücken und Ausrüstung

Informationen fĂĽr eure Trekkingtour im hohen Norden

von

Selfie in Kiruna auf dem Weg zum Airport

Und damit sind wir endgĂĽltig am Ende angelangt! Unsere erste Trekkingtour hat unsere (hohen) Erwartungen noch weit ĂĽbertroffen und wir haben schon vor unserer RĂĽckkehr in die Zivilisation geplant, was wir denn als nächste Tour machen könnten. Aktueller Planungsstand: Island UND Schweden 2017 – dann natĂĽrlich auch hier auf unserem Blog, wir freuen uns, wenn ihr […]

Kvikkjokk - die beiden haben es geschafft!

Um 4 Uhr stehen wir auf, um 5:15 starten wir unsere letzte Etappe nach Kvikkjokk. Wir frĂĽhstĂĽcken unsere letzte Salamella und das letzte Knäckebrot. Bald gelangen wir in den Wald und gehen auf sehr feuchten Waldwegen und/oder steinigen Wegen. Wir kommen flott voran und bald gelangen wir auf die Kreuzung zum Kungsleden. Wieder am Kungsleden […]

Tag 19 und 20 – PĂĄrek

Regenwetter und Rentiergeweihe

von

Ausblick aus dem Zelt nach dem Essen

Ohne FrĂĽhstĂĽck starten wir um 9:30 – heute haben wir eine lange Etappe vor uns. Wir wissen die Richtung, in die wir wollen, aber den exakten Weg mĂĽssen wir uns suchen. Was von der Weite nach einem Klacks ausschaut, erweist sich „dank“ der vielen Sumpfstellen komplizierter als erwartet. Bald finden wir eine blaue Markierung, die uns […]

Tag 18: Stuor Jierttá

Wir laufen mit den Gewittern um die Wette

von

Ein Gewitter nach dem anderen...

Diese Nacht haben wir richtig gut geschlafen, das Zelt ganz geöffnet, nur den MĂĽckenschutz vor den TĂĽren. Wir frĂĽhstĂĽcken unser MĂĽsli wegen der MĂĽcken im Zelt, packen dann routiniert alles zusammen und sind knapp nach 10 Uhr unterwegs. Die letzte Wettervorhersage haben wir vom Stugvard in Aktse bekommen, tendenziell warm, aber mit hoher Gewittergefahr, ansteigend […]