Tag 9: Sitas – Skoaddejávri

FrĂĽhstĂĽck in Sitas und dann auf die „Hohe Wand“

von

Elisabeth beim Schreiben des Tagebuchs in der Skoaddejávrihytta

Spiegeleier! Gebratener Speck! Brot! Kaffee! Orangensaft! Harald lädt uns zum FrĂĽhstĂĽck ein – könnt ihr euch vorstellen, wie glĂĽcklich zwei Lustwandler sind, wenn es nach einer Woche MĂĽsli und gefriergetrockneter Fertignahrung ein richtig herzhaftes FrĂĽhstĂĽck gibt? Eigentlich hätten wir ja heute nicht zu spät starten sollen, aber wir tratschen lange mit Harald und den Jungs, […]

Tag 8: Baugevatnet – Sitas

Zu wenige Rentiere, zu viele Strommasten und ein gemĂĽtlicher Nachmittag am See

von

Baugevatnet und Paurofjellet (von der anderen Seite)

Wer sich am Vortag den Aufstieg ersparen will und am wunderschönen See mit Sternenmeer zeltet, der muss gleich in der FrĂĽh einige Höhenmeter bewältigen. Also starten wir kurz vor 9 mit dem Aufstieg, ohne FrĂĽhstĂĽck. Davor genieĂźen wir aber noch den Blick zurĂĽck. Die ersten Meter verlaufen noch am See Baugevatnet und als MorgenĂĽberraschung sehen […]

Tag 7: Pauro – Baugevatnet

On this night of a thousand stars

von

Zelten unterm Sternenhimmel (Baugevatnet)

Nach einer sehr angenehmen Nacht in der HĂĽtte gehts nach FrĂĽhstĂĽck und HĂĽtteputzen um 9 Uhr los. Das Wetter ist wieder sonnig und warm und das herbstliche Fjäll strahlt mit uns um die Wette. Ein letzter Blick zurĂĽck auf die HĂĽtten in Pauro. Auf dem Weg sehen wir auch ein paar SchneehĂĽhner, die ĂĽberhaupt nicht […]

Nordic reflections

Next stop: Pauro! Wir starten vollmotiviert, bei strahlendem Sonnenschein und auch recht frĂĽh am Morgen, Wecker 7 Uhr, um 8 Uhr 15 gehen wir los. Der Weg fĂĽhrt am See entlang – nicht zu knapp am See, aber auch nicht zu hoch am Hang ist die Devise und wie immer ist es ein stetes Auf […]

Tag 5: Røysvatn – Kåbtåjaure

Wenn i an See seh, brauch i ka Meer mehr

von

Verträumte Wolken über dem Spadnejávrre

Wir haben so gut geschlafen – eine Nacht ganz allein in einer gemĂĽtlichen HĂĽtte, in absoluter Abgeschiedenheit, das hat schon was. Unser Wecker geht um 7.30 und wir sind so richtig gut ausgeschlafen. Wir packen unsere Sachen, putzen unsere kleine HĂĽtte – ihr erinnert euch, immer schöner hinterlassen als man sie selbst vorgefunden hat, das […]

Tag 4: Gränsleden Sårgåjávrre – Røysvatnet

Vom Gränsleden auf den Nordkalottleden, ganz ohne Sauna

von

Nach der Brücke über einen Zulauf des Sårgåjávrre

Nachdem wir gestern gut vorangekommen sind, haben wir es heute nicht mehr sehr weit bis zur HĂĽtte. Der Wecker läutet um 7 Uhr, damit wir frĂĽh bei der HĂĽtte sind und noch einen halben HĂĽttentag genieĂźen können. Ein bisserl trödeln wir in der FrĂĽh dann doch, aber um 8:40 geht es los. Die ersten Sonnenstrahlen […]

Tag 3: Gränsleden Akkajaure Västenden – Sårgåjávrre

Eine Erzählung von Sumpfquerungen und Regenbögen

von

Wir gehen nicht grad in Richtung Schönwetter....

Ein guter Wandertag beginnt mit einem steilen Anstieg – oder so ähnlich. Von unserem Zeltplatz am See geht es durch den Birkenwald gleich einmal steil nach oben. Es ist kurz nach 10 Uhr, wir haben wieder einmal unsere ĂĽbliche Stunde zum Packen gebraucht. Unser heutiger Tagesplan nach den gestrigen Strapazen ist klar: wir gehen soweit […]

Gränsleden

Als wir aufwachen merken wir schon: das wird nicht unser Tag. Markus hat so starke Kopfschmerzen, dass ihm davon ĂĽbel ist. Wir bauen langsam das Zelt ab und um 10 Uhr starten wir unsere heutige Etappe. Wir kommen gut voran, der erste Streckenabschnitt geht meist bergab. Das folgende Bild zeigt unseren heutigen Weg: Links liegt […]

Unser Weg schlängelt sich um viele kleine Seen und Sumpfflächen

Um 14 Uhr starten wir endlich wirklich unsere Tour! Wir gehen kurz auf der StraĂźe Richtung Sitasjaure und biegen bald links ab zum Gränsleden, der mit einer groĂźen Hinweistafel kaum zu ĂĽbersehen ist. Unsere heutige Etappe fĂĽhrt uns bis zur RasthĂĽtte Sievgok, wo wir unser Zelt aufschlagen werden. Dies sind laut Plan 8 Kilometer, wir […]

Um 4:15 holen uns Sissy & Karl, die unsere treuen LeserInnen mittlerweile gut kennen, ab und bringen uns zum Flughafen. Unsere groĂźen und schweren Rucksäcke (na das kann ja heiter werden!) mĂĽssen wieder mal zum GroĂźgepäck-Schalter. Kennen wir ja schon alles. Die AUA Maschine nach Stockholm startet pĂĽnktlich um 6:45 und wir kommen nach einem […]